doppelgesichtig

doppelgesichtig
dọp|pel|ge|sich|tig 〈Adj.〉
1. zwei Gesichter habend
2. 〈fig.; meist abwertend〉 sich mal von jener, mal von dieser Seite zeigend, zwei Wesensarten besitzend, kein eindeutiges Verhalten habend

* * *

dọp|pel|ge|sich|tig <Adj.>:
a) zwei Gesichter habend:
der Januskopf ist ein -er Männerkopf;
b) sich von zwei entgegengesetzten Seiten zeigend; janusköpfig:
eine -e politische Meinung vertreten.

* * *

dọp|pel|ge|sich|tig <Adj.>: a) zwei Gesichter habend: der Januskopf ist ein -er Männerkopf; Die -en, zum Teil objekthaft verformten Frauenporträts ... empören ebenso wie seine Skulpturen (SZ 4. 10. 94, 14); b) sich von zwei entgegengesetzten Seiten zeigend, janusköpfig: eine -e politische Meinung vertreten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • doppelgesichtig — doppelgesichtig:⇨zwielichtig(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • janusköpfig — ja|nus|köp|fig 〈Adj.〉 mit einem Januskopf versehen * * * ja|nus|köp|fig <Adj.> (bildungsspr.): sich von zwei entgegengesetzten Seiten zeigend; ↑ doppelgesichtig (b): die Politik erwies sich als j. * * * ja|nus|köp|fig <Adj.>: sich von …   Universal-Lexikon

  • Etruskische Religion — Karte der etruskischen Gebiete mit den zwölf Städten des etruskischen Städtebundes sowie weitere wichtige, von den Etruskern gegründete Städte. Das Tyrrhenische Meer war das „Hausmeer“ der Etrusker und ist nach ihnen benannt. Der Ursprung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Januskopf — Ja|nus|kopf 〈m. 1u〉 Doppelgesicht [nach dem altröm. Schutzgott des Hauses; zu lat. ianua „Tür“] * * * Ja|nus|kopf, der: Kopf mit zwei Gesichtern als bildliche Darstellung des Janus. * * * Januskopf,   Kopf mit zwei Gesichtern als bildliche… …   Universal-Lexikon

  • zweigesichtig — zwei|ge|sich|tig <Adj.>: doppelgesichtig …   Universal-Lexikon

  • zwiegesichtig — zwie|ge|sich|tig <Adj.> (geh. veraltend): doppelgesichtig …   Universal-Lexikon

  • zweideutig — a) dehnbar, doppeldeutig, doppelgesichtig, doppelsinnig, interpretationsfähig, mehrdeutig, missverständlich, nicht eindeutig/klar, rätselhaft, schillernd, unbestimmt, unklar, vage, verschwommen, vieldeutig; (bildungsspr.): amphibolisch, äquivok,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zwielichtig — anrüchig, berüchtigt, finster, fragwürdig, verdächtig, verrufen, verschrien, von zweifelhaftem Ruf, zweifelhaft; (geh.): dubios; (bildungsspr.): obskur, ominös, sinister, suspekt; (ugs.): nicht ganz astrein/sauber; (abwertend): dunkel, unseriös;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”